(Produkt Stadtplanung, Seite 183 Zeile 13, Haushalt 2010/2011)
Vorab soll der Antrag in der gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse zum Haushalt nach der Beantwortung der Fragen der Fraktionen behandelt werden.
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Im Produktergebnisplan 9.01.01 sind unter Nr. 13 die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen um je 40 Tsd. Euro für die Haushaltsjahre 2010 und 2011 zu erhöhen.
Begründung:
Erfolgt mündlich.
Verwandte Artikel
wg
… bleiben uns nur noch Restbiotöpchen?
[07.02.2019] Dem Vorschlag der GRÜNEN, dass Vorkaufsrecht zu nutzen, um erforderliche Flächen zum Ausgleich für Eingriffe durch Baumaßnahmen zu gewinnen wurde nicht gefolgt. Die GRÜNEN wollten die Gelegenheit nutzen, dass…
Weiterlesen »
Anträge der GRÜNEN im Bürgerinformationssystem
Im städtischen Bürgerinformationssystem sind die öffentlichen Dokumente der Stadtverordnetenversammlung und der Ausschüsse zu finden: Link zur Anzeige aller Anträge mit Beteiligung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Ähnliche Beiträge
Weiterlesen »
Antrag: Umsetzung und Pflege der städtischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Antragstext AG-2018-0070 vom 08.08.2018 „Stand der Umsetzung und Pflege der städtischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:…
Weiterlesen »