Vorab soll der Antrag in der gemeinsamen Sitzung aller Ausschüsse zum Haushalt nach der Beantwortung der Fragen der Fraktionen behandelt werden.
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt den Haushaltsentwurf 2010/2011 um die folgenden Werte und Kennzahlen beginnend mit dem Jahr 2009 zu erweitern und in den Folgejahren Fortzuschreiben, so dass eine Entwicklung zu erkennen ist.
Die Zahlen sollten in einem eigenen Bereich der Produktbeschreibung und nicht im Fließtext stehen.
1) Wasserversorgung 11.3.1, Seite 95
Wasserqualität; Kosten pro m³.
2) Brandschutz 2.3.1, Seite 117
Anzahl der Brände.
3) Kulturförderung (Bücherei) 4.3.1, Seite 131
registrierte Benutzer nach Altersgruppen;
Anzahl Ausleihen pro Jahr nach Altersgruppen.
4) Bürgerhäuser 4.1.5, Seite 133
Belegungsquote.
Das heißt, die Anzahl der Räume und die Anzahl der Teilnehmer sind bei der Darstellung je Bürgerhaus zu berücksichtigen.
5) Förderung des Sports 8.1.1., Seite 161
Anzahl Mitglieder der Vereine nach Altersgruppen.
6) Bäder 8.1.3, Seite 169
Benutzer nach Altersgruppen bzw. Benutzungstarif.;
Auslastung durch die Vereine (Anzahl Gruppen, Anzahl Teilnehmer).
Auslastung durch Schulsport (Anzahl Klassen).
7) Straßenbeleuchtung 12.2.01, Seite 199
Kilometer beleuchtete Strassen.
Kilowattstunden.
Stromkosten.
CO²-Ausstoß.
Begründung:
Erfolgt mündlich
Verwandte Artikel
wg
… bleiben uns nur noch Restbiotöpchen?
[07.02.2019] Dem Vorschlag der GRÜNEN, dass Vorkaufsrecht zu nutzen, um erforderliche Flächen zum Ausgleich für Eingriffe durch Baumaßnahmen zu gewinnen wurde nicht gefolgt. Die GRÜNEN wollten die Gelegenheit nutzen, dass…
Weiterlesen »
Anträge der GRÜNEN im Bürgerinformationssystem
Im städtischen Bürgerinformationssystem sind die öffentlichen Dokumente der Stadtverordnetenversammlung und der Ausschüsse zu finden: Link zur Anzeige aller Anträge mit Beteiligung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Ähnliche Beiträge
Weiterlesen »
Antrag: Umsetzung und Pflege der städtischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Antragstext AG-2018-0070 vom 08.08.2018 „Stand der Umsetzung und Pflege der städtischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft“ der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:…
Weiterlesen »